Ganz klar muss die Luftqualität verbessert werden, den Diesel, als technische deutsche Meisterleistung aber zu verteufeln, dies hilft nicht weiter. Kurzum: Fahrverbote für Dieselwagen ist die Enteignung von vielen älteren Fahrzeugen und von Millionen Menschen die mit gutem Gewissen, auch für den Umweltschutz, sich ein Dieselfahrzeug zugelegt haben. Von Fahrzeugen die im Handwerk, für Sozialdienste unterwegs sind und oftmals auch für Personen, die gerade deswegen einen Diesel gekauft haben, weil er eben weniger CO2 ausstößt und generell weniger Kraftstoff verbraucht.
Mit der neuesten Euro-Norm 6d-Temp ist das Problem komplett gelöst, mit einem notwendigen Softwareupdate sind auch Euro 6 Fahrzeuge seit 2014 sehr gut. Diese Technik gilt es weiterzuentwickeln. Das geht aber nur, wenn wir aufhören diese Technik kaputt zu reden. Die Weiterentwicklung der Dieseltechnologie muss auch bei den Autobauern Priorität erhalten. Wir brauchen eine Bandbreite von Lösungen. Hybridfahrzeuge mit kombiniertem Elektro-Benzin-Antrieb haben ebenso eine Berechtigung wie Dieselhybrid. Diesel- und Elektroautos sind in einer Kombination eine gegenseitige wunderbare Ergänzung.
Ich setze weiter auf den Diesel und werde auch künftig weiter einen Diesel fahren.