Tageshospitant bei der Diakonie

Die Diakonie mit ihren umfangreichen Aufgaben und Tätigkeiten arbeitet für die Allgemeinheit eher im Hintergrund, ist für die Gemeinschaft aber ein sehr wichtiger Partner.

Unmittelbar nach der Wahl hat der Helmstedter SPD Landtagsabgeordnete, Jörn Domeier, daher die Einrichtung zur Mitarbeiterbesprechung besucht und viele wichtige Anregungen und Aufgaben für seine Arbeit in Hannover mitbekommen. Nach einem ¾ Jahr war es nun der Wunsch Domeiers die Arbeit näher kennenzulernen und als Tageshospitant hinter die Kulissen zu blicken.

GEMA, Wohnungsumzüge, Herausforderungen mit dem Jobcenter, Bewilligungsbescheide, Aufnahme von Arbeitsstellen, Qualifizierungsmaßnahmen, Auswirkungen von häuslicher Gewalt und viel Weiteres kommt so ganz direkt im Alltagsgeschäft der Diakonie auf die Beraterinnen und Berater zu.

„Ich bin schwer angetan vom hohen Einfühlungsvermögen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vom umfangreichen Allrounderwissen, es ist zu spüren, dass die Arbeit der Diakoniemitarbeiter nicht nur einfach ein Beruf, sondern eher eine Berufung ist“. Betonte der Abgeordnete für den Landkreis Helmstedt beim Diakonieleiter Ekke-Seifert.

Ekke-Seifert erläuterte in diesem Zusammenhang, was durch die Tageshospitation ganz deutlich wurde. „Vielleicht sind es nicht mehr die hohen Fallzahlen von zu Integrierenden, aber die Aufgabentiefe und die Beratungsintensität haben enorm zugenommen. Ich bin froh über ein solch motiviertes und engagiertes Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Team“.

Dabei ist wichtig zu erwähnen, dass eben nicht nur Beratung für die Integration, sondern auch allgemeine Sozialberatung dort in der Kirchstraße in Helmstedt unternommen wird.

Die Öffnungszeiten und das umfangreiche Beratungsangebot können unter http://www.diakonie-im-braunschweiger-land.de/helmstedt.html gesehen werden.