Es ist begrüßenswert, wenn mit viel Initiative und Herzblut die Bewohnerinnen und Bewohner sich für Verbesserungen in ihren Orten einsetzen.
Auf ganz besonders intensive Art und Weise bieten Graslebener Bürgerinnen und Bürger ihrer Gemeinde die Zusammenarbeit bei dem großen Streitthema „Biogasanlage“ an.
Bei der Bürgersprechstunde des Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs im Juni in Grasleben klagten die anwesenden Bürgerinnen und Bürger über intensive Geruchsbelästigungen, die zu gesundheitlichen Einschränkungen wie z.B. Kopfschmerzen oder Übelkeit führen. „Ich hoffe sehr, dass sich der Rat der Gemeinde Grasleben in seiner Sitzung am 8. Juli für ein Geruchsgutachten aussprechen wird“, so Falko Mohrs.
Die Biogasanlage mitten im Ort führt regelmäßig zu Protesten und die Geruchsbelästigung ist nach Aussage vieler Bewohnerinnen und Bewohner in der Nähe der Anlage so intensiv, dass eine unzählige Anzahl von Beschwerden und auch etliche Klagen die Gemeinschaft im Ort belasten.
Dieses Geruchsgutachten bietet das Potential, dass Fragen geklärt werden können, die zu viel Streit im Ort führen. „Zwar kann aus diesem Gutachten keine unmittelbare Rechtsfolge ergehen, aber der Friede im Ort und die positive Gemeinschaft des Dorfes sind so wichtig, dass ich der Gemeinde dringend anrate das Angebot der Bewohnerinnen und Bewohner anzunehmen und für das Gutachten zu stimmen“, so der Landtagsabgeordnete für den Landkreis Helmstedt, Jörn Domeier.