Die letzten Monate wurde viel berichtet über das „paläon“, welches jetzt offiziell „Forschungsmuseum Schöningen“ heißt. Der Wissenschafts- und Kulturausschuss der Niedersächsischen Landtages hat nun das Museum besucht und sich ganz direkt zum Thema vor Ort ausgetauscht.
Neben Grußworten von z.B. Bürgermeister Henry Bäsecke, hat unter anderem auch der Vorsitzende des Fördervereins Schöninger Speere, Dr. Wolf-Michael Schmidt, die Historie des Hauses und die jüngsten Ereignisse vorgestellt.
Viele Informationen waren für die Ausschussmitglieder dabei neu oder so nicht bekannt. Der örtliche Landtagsabgeordnete Jörn Domeier legte in einer Aussprache Wert darauf hinzuweisen, „dass es einmalig ist, dass eine Stadt und ein Landkreis sich mit jeweils 100.000 € pro Jahr an einem Landesmuseum, wie es der Minister genannt hat, finanziell zu beteiligen“.
Die Abgeordneten, die quer aus dem ganzen Land Niedersachsen angereist sind, haben auch die Möglichkeit genutzt, mit einer geführten Tour neue Erkenntnisse zum Thema Paläontologie bei einer geführten Tour im Museum durch Grabungsleiter Dr. Jordi Serangeli und Dr. Henning Haßmann zu erhalten.