„Investitionen in die Mobilität ist gerade für unseren ländlich geprägten Landkreis ein wichtiger Weg.“
Der öffentliche Personennahverkehr hat durch die Corona-Pandemie einen herben Rückschlag erhalten. Es muss verhindert werden, dass der ÖPNV geschwächt wird bzw. bleibt.
Insgesamt werden acht Projekte in 5 kreisangehörigen Kommunen mit insgesamt bis zu 1.410.058 € gefördert.
- Die höchste Einzelförderung fließt in die Stadt Helmstedt. Hier wird am Omnibusbetriebshof der Kreisverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG). Hier sollen zehn Elektroladestellen mit bis zu 514.819 € gefördert werden.
- Die Gemeinde Frellstedt erhält bis zu 49.087 € für die Erneuerung von zwei Bushaltestellen.
- Fünf Haltestellen sollen in der Gemeinde Gevensleben mit bis zu 183.975 € ertüchtigt werden.
- In der Gemeinde Söllingen werden acht Haltestellen grunderneuert. Für die Maßnahmen in Dobbeln, Ingeleben, Wobeck und Twieflingen steht eine Förderung von bis zu 218.761 € zur Verfügung.
- In Rümmer und Wahrstedt sollen insgesamt vier Bushaltestellen eine Grunderneuerung erfahren und eine Förderung in Höhe von bis zu 132.416 € erwarten können.
- Omnibusse können für den öffentlichen Personennahverkehr drei Unternehmen aus dem Landkreis Helmstedt anschaffen. Für die insgesamt vier Fahrzeuge stehen Fördermittel in Höhe von bis zu 311.000 € bereit.
Es ist sehr zu begrüßen, dass die Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Helmstedt stetig erhöht wird. Die Früchte der Arbeit für unseren Landkreis Helmstedt.