Zuschüsse für den kommunalen Straßenbau

Heute wurde in Hannover das Jahresbauprogramm 2022 aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz vorgestellt. Was sperrig klingt, ist hochwichtig. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Jörn Domeier (SPD) freut sich über viele Gelder für den Landkreis Helmstedt: „Insgesamt fließen sogar mehr als 2,1 Mio. Euro für drei Straßenbauprojekte in den Landkreis Helmstedt. Eine beachtliche Summe, die den finanzschwachen Landkreis in seiner Aufgabe der Straßenunterhaltung unterstützt.“

Baustelle
Foto: Pixabay

Unsere Kreisstraßen sind in einem schlechten Zustand. Ohne Hilfe kann der Landkreis den maroden Zustand nicht verändern. Grund genug, dass das Land Zuschüsse für den kommunalen Straßenbau vergibt.

Heute wurde in Hannover das Jahresbauprogramm 2022 aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz vorgestellt. Was sperrig klingt, ist hochwichtig. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Jörn Domeier (SPD) freut sich über viele Gelder für den Landkreis Helmstedt: „Insgesamt fließen sogar mehr als 2,1 Mio. Euro für drei Straßenbauprojekte in den Landkreis Helmstedt. Eine beachtliche Summe, die den finanzschwachen Landkreis in seiner Aufgabe der Straßenunterhaltung unterstützt.“

Für die K62 (Bahrdorf nach Büstedt) fließen 605.000 Euro; für die Ortsdurchfahrt Brunsrode (K35) werden 762.000 Euro an Zuschüssen gewährt. Ganze 802.000 Euro gibt es für die K13 an der Ortsdurchfahrt Frellstedt. Bei den Bauprojekten werden überwiegend kommunale Straßen ausgebaut und erneuert sowie Straßenbrücken saniert und neu gebaut. Insgesamt planen die niedersächsischen Kommunen hierbei 215 Millionen Euro zu investieren. Bei Förderquoten zwischen 60 und 75 Prozent können die Kommunen in den nächsten fünf Jahren damit ein Fördervolumen von 110 Millionen Euro abrufen.

Mit dem niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG) können auf kommunaler Ebene der Neubau oder verkehrsgerechte Ausbau von verkehrswichtigen Straßen einschließlich Ortsdurchfahrten und Brücken finanziell unterstützt werden.