Erster Besuch beim neuen Samtgemeindebürgermeister im Heeseberg

Nachdem Philipp Ralphs sich seit November in die Aufgabe als Samtgemeindebürgermeister einarbeiten konnte, war es Zeit für meinen Antrittsbesuch bei ihm. Das persönliche Treffen hatte unter anderem zum Ziel, Leitlinien zur Zusammenarbeit auszuarbeiten, um gemeinsam das Maximum für unsere Region bewegen zu können.

Philipp Ralphs und Jörn Domeier
Foto: Privat

Nachdem Philipp Ralphs sich seit November in die Aufgabe als Samtgemeindebürgermeister einarbeiten konnte, war es Zeit für meinen Antrittsbesuch bei ihm. Das persönliche Treffen hatte unter anderem zum Ziel, Leitlinien zur Zusammenarbeit auszuarbeiten, um gemeinsam das Maximum für unsere Region bewegen zu können.

Ich war beeindruckt von den vielen Themen und Aufgaben, denen sich der neue Samtgemeindebürgermeister mit seinem kleinen Team stellen möchte. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit freue. Ich habe auch angeboten, das Sprachrohr nach Hannover zu sein.

Die Arbeitsagenda umfasse viele unterschiedliche Punkte, so Ralphs: „Es ist mein Wunsch, die Dinge aus dem Rathaus mit maximaler Transparenz zu führen und zu moderieren. Aus diesem Grund haben wir eine Aufgabenstellung für die nächste Zeit erarbeitet. So soll klar werden, was wir wann und warum erledigen wollen“.

Ich lege seit jeher großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Landkreis – auch über Parteigrenzen hinweg. Ziel muss es immer sein, die Region gemeinsam voranzubringen. Als Abgeordneter stehe ich daher bei dringenden Anliegen, wie z.B. der Akquise von Fördermitteln, jederzeit gerne zur Verfügung.

Da für uns weder die gemeinsame Zusammenarbeit noch die Themen neu waren, konnten wir direkt beim ersten offiziellen Termin in die Details gehen und haben uns ergänzen können. Das hat so gut funktioniert, dass aus der geplanten Stunde ein Arbeitstermin von vollen zwei Stunden geworden ist! Wir haben auch vereinbart, weiterhin eng im Austausch bleiben zu wollen.