Die Corona-Pandemie ist seit zwei Jahren das bestimmende Thema. Sie betrifft alle Teile der Gesellschaft und ist nicht nur eine globale, sondern auch eine lebensbedrohende Gesundheitskrise und Herausforderung. Der Landtag in Niedersachsen hat daher am 6. Oktober 2020 den Sonderausschuss „Aufarbeitung der bisher gewonnenen Erkenntnisse aus der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie und – daraus schlussfolgernd – zur Vorbereitung auf künftige pandemiebedingte Gesundheits- und Wirtschaftskrisen“ ins Leben gerufen. Als Mitglied in diesem Sonderausschuss dieses allzu wichtigen Themas freue ich mich daher, Sie darüber zu informieren, dass der Ausschuss nun einen Bericht vorgestellt hat, welcher die im Angesicht dieser Pandemie getroffenen Maßnahmen und deren Wirkungen evaluiert. In meinem Verantwortungsbereich lag dabei der Wirtschaftsteil des Berichts, welchen ich als zuständiger örtlicher Abgeordneter des Wahlkreises Helmstedt ausgearbeitet habe. Sehr gefallen hat mir, dass der Bericht in Zusammenarbeit aller Parteien entstanden ist. Dies zeugt von der kompetenten und sachlichen Arbeit des Sonderausschusses zu dem Thema. Zusammen mit Erfahrungen und Empfehlungen wurden außerdem vorbeugende Maßnahmen und Konzepte für unser Niedersachsen erarbeitet. Sie sollen im Falle künftiger Pandemien einen wirksamen Schutz gewährleisten. Mit dem Bericht ist die Arbeit für uns Parlamentarier jedoch nicht beendet – vielmehr geht es jetzt in die Umsetzung der Erkenntnisse.
Alle Informationen zu dem Sonderausschuss und dem Bericht sind hier zu finden.
Das Foto des Landtagseingangs, das mir übrigens sehr gefällt, stammt aus einem wirklich sehenswerten 3D-Rundgang, den man hier starten kann!