Miteinander im gemeinsamen Dialog und ganz persönlich das Gespräch suchen, das ist für mich immer ein ganz wichtiges Anliegen. Unsere Polizei beispielsweise setzt im täglichen Leben Regelungen durch, die die Politik getroffen hat. Deshalb lege ich großen Wert darauf, mit den Kolleginnen und Kollegen der Polizei immer in einem vertrauensvollen und offenen Dialog zu stehen, damit wir uns gegenseitig konstruktiv stärken können.
Insofern war es nur natürlich, dass bei meinem ersten Gespräch mit Joachim Krüger, dem neuen Leiter des Polizeikommissariats in Helmstedt, die Corona-Maßnahmen und die aktuelle Lage in Helmstedt maßgebliche Themen waren. Außerdem spielten der Standort in seiner personellen und baulichen Ausstattung eine Rolle, ebenso die dezentrale Struktur mit gleich drei Polizeikommissariaten, die 24 Stunden rund um die Uhr zuständig sind. Joachim Krüger ist zwar neu als Chef in Helmstedt, aber nicht neu in der Region. Die letzten sechs Jahre war er in Königslutter als Leiter tätig; er blickt auf eine langjährige Polizeierfahrung zurück.
„Ich freue mich, den Standort nun leiten zu dürfen und habe ein tolles Team in Helmstedt vorgefunden. Gemeinsam werden wir die aktuellen Herausforderungen meistern und für so viel Sicherheit wie nötig in Helmstedt und im Landkreis sorgen“, meint Krüger. Bei dem fast zweistündigen Gespräch waren sich beide Entscheider einig, dass Dialog immer gut ist und Politik und Polizei miteinander im Gespräch sein sollten. So ist verabredet, dass bei dringenden Anliegen ein konstruktives Gespräch ganz unkompliziert stattfinden soll.