825 und ein Jahre: Fest für Beienrode mit Landesvater als Überraschungsgast

Nachdem die Feiern zum 825-jährigen Bestehen von Beienrode im vergangenen Jahr wegen der Corona-Epidemie leider nicht durchgeführt werden konnten, sollte dieses Jahr umso mehr gefeiert werden. Die knapp 600 Einwohnerinnen und Einwohner hatten dafür extra einen Verein gegründet, welcher dieses historische Event für das ganze Dorf planen und organisieren sollte. Drei Tage Party müssen eben gut durchdacht sein; dazu waren viele helfende Hände nötig, die durch die fleißigen Ehrenamtlichen auch gern gestellt wurden.

Nachdem die Feiern zum 825-jährigen Bestehen von Beienrode im vergangenen Jahr wegen der Corona-Epidemie leider nicht durchgeführt werden konnten, sollte dieses Jahr umso mehr gefeiert werden. Die knapp 600 Einwohnerinnen und Einwohner hatten dafür extra einen Verein gegründet, welcher dieses historische Event für das ganze Dorf planen und organisieren sollte. Drei Tage Party müssen eben gut durchdacht sein; dazu waren viele helfende Hände nötig, die durch die fleißigen Ehrenamtlichen auch gern gestellt wurden.

Eine besondere Überraschung dabei hatte der Landtagsabgeordnete der SPD für den Landkreis Helmstedt, Jörn Domeier in petto. Niemand geringeres als Ministerpräsident Stephan Weil hatte sich die Zeit genommen, um gemeinsam mit den Beienroderinnen und Beienrodern zu feiern, und das weit mehr als 1 Stunde lang. Weil bedankte sich bei Domeier für die nette Idee und bei Bürgermeister Kai Rosilios für den freundlichen Empfang. So konnte in illustrer Runde angestoßen werden auf die nächsten 825 Jahre Beienrode.