Ferienprogramm 2021

Es ist Sommer und endlich geht ein verrücktes Schuljahr zu Ende!
Dieses Jahr war besonders für Kinder schwierig und voller Entbehrungen, deshalb wollen wir mit einem aktiven Programm eine schöne und entspannte Ferienzeit ermöglichen. Kinder sind unsere Zukunft.
Aus diesem Grund wartet auf die Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Nord-Elm, aber auch für weitere Kinder ein besonderer Ferienpass. Klein aber fein – das ist unser Motto, und es verspricht ein Programm für eine aufregende und erlebnisreiche Ferienzeit.
Es werden verschiedene Aktivitäten angeboten, die nur darauf warten, von den Kindern und Jugendlichen erlebt zu werden.


Wegweiser zum Ferienpass-Programm

Auf Tagesfahrten wollten wir im Programm nicht verzichten. Wir haben uns daher entschieden, diese mit Privatfahrzeugen zu starten, um unabhängiger von der Teilnehmeranzahl zu sein und auch die Kontakte möglichst gering zu halten. Dies bedeutet konkret, dass die einzelnen Tagesfahrten mit ihrer Platzanzahl begrenzt sind.
Hinweise für die Nutzer des Ferienprogramms:
Damit du trotz der Umstände immer auf dem neuesten Stand bist, werden alle stattfindenden Angebote für dich immer online auf meiner Homepage www.joern-domeier.de dargestellt.
So behältst Du den Überblick, welche Angebote Du in der Ferienzeit besuchen kannst, wann etwas angeboten wird und ob Anmeldungen noch möglich sind.
Die Anmeldungen können über meine Homepage oder mein Büro erfolgen.

Bitte beachte, dass alle Angebote im Ferienpass-Programm nur vorbehaltlich ihrer Kapazitäten und Regelungen sowie unter den vorgegebenen Hygieneregeln im Rahmen der niedersächsischen Corona-Schutzverordnung stattfinden können.
Bis bald und viele Grüße, euer

Jörn Domeier

Abgeordnetenbüro Jörn Domeier MdL

Schützenwall 40 | 38350 Helmstedt  Fon: 05351 599828

Mail: buero@nulljoern-domeier.de | Web: www.joern-domeier.de


Die einzelnen Veranstaltungen: (stehen einzeln auch unter dem Reiter Termine)

Erste-Hilfe-Grundausbildung

04.08.2021 09.00-13.00 Uhr und 05.08.2021 09.00-13.00 Uhr

Kostenanteil: 8,- €

Ort: ASB, Tonwerke 24, 38350 Helmstedt, OT Emmerstedt

Ob ein Unfall, ein Brand, Kreislaufbeschwerden oder Herzinfarkt – solche Notfälle ereignen sich mehr als 25 Millionen Mal jährlich in Deutschland, so Expertenschät-zungen. Deutlich mehr als die Hälfte der Notfälle passieren zu Hause oder am Ar-beitsplatz; in der Familie, unter Freunden oder Kollegen. Oft kann eine schnelle Hilfe lebensentscheidend sein. In der Erste-Hilfe-Grundausbildung (Kursdauer: 9 Unter-richtsstunden) werden die richtigen und wichtigsten Handgriffe der Ersten Hilfe vermittelt.
Geeignet ist der Kurs für Führerscheinerwerber aller Klassen, Ersthelfer in Betrieben, Übungsleiter, Trainer, Jugendbetreuer, Lehrer und alle Interessierten.
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Anmeldefrist bis 30.07.

Fahrt in den Landtag

11.08.2021 11.15-18.30 Uhr, Kostenanteil: 10,- €
Ort: Treffpunkt ist der Bahnhof Helmstedt
Wir erobern Hannover! Gemeinsam fahren wir mit dem Zug von Helmstedt nach Hannover und erhalten eine exklusive Führung durch das Leineschloss Hannover, dem Sitz des Niedersächsischen Landtages, und können die Plätze der Landesregierung und natürlich auch die der Abgeordneten inspizieren. Unser Abgeordneter darf mit allen Fragen gelöchert werden. Nach der etwa zweistündigen Runde im Landtag habt ihr gut zwei Stunden Zeit zur freien Verfügung, um die Hannoveraner City zu erkunden. Je nach Zuverlässigkeit der Bahn ist die Rückkehr am Helmstedter Bahnhof um 18.30 Uhr geplant.
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Anmeldefrist bis 06.08.

Fahrt in den Zoo Hannover

17.08.2021 09.00-18.00 Uhr, Kostenanteil: 20,- €
Ort: Treffpunkt ist der Helmstedter Bahnhof
Im Erlebnis-Zoo Hannover gehen große und kleine Abenteurer an nur einem Tag auf Weltreise: Afrika, Nordamerika, Asien und Australien liegen quasi direkt vor der Haustür! Rund 2000 Tiere aus 186 faszinierenden Arten leben in mit viel Liebe zum Detail gestalteten, einzigartigen Themenwelten. In kommentierten Fütterungen und Tiervorstellungen erzählen die Tierpfleger Spannendes und Wissenswertes über ihre Schützlinge und den Artenschutz.
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Anmeldefrist bis 12.08.

Fahrt in das Heide Park Resort

25.08.2021 09.00-18.00 Uhr, Kostenanteil: 30,- €
Ort: Treffpunkt ist der NP Parkplatz Süpplingen
Wundertüte Heide Park: Auf euch warten Fahrgeschäfte soweit das Auge reicht, verrückte Shows und irre Achterbahnen. Wie wäre es z.B. mit einer Fahrt auf Deutschlands erster Achterbahn mit hängenden Sitzen? Du hast richtig gelesen: Du schwebst fast schwerelos, dabei düst der Wing Coaster mit 100 Sachen und drei Minuten Flugdauer durch den Park, und dein Adrenalinspiegel saust in ungeahnte Höhen.
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Anmeldefrist bis 20.08.

Hinweise

  • Die Teilnahme an jeder Veranstaltung muss aufgrund der besonderen Zeit im Vorfeld angemeldet werden.
  • Die Anmeldungen erfolgen über die Homepage. Sie erhalten auf die Anmeldung eine Bestätigung mit weiteren Hinweisen.
  • Bei allen Veranstaltungen wird auf die Einhaltung der bestehenden Hygieneregeln geachtet.
  • Alle Teilnehmer*innen haben zu jeder Veranstaltung eine Mund-Nasen-Bedeckung mitzuführen.
  • Zu den Fahrten haben die Teilnehmer*innen ihre Kranken-Versichertenkarte mitzubringen.
  • Bitte teilen Sie uns für die Fahrten Allergien und gegebenenfalls vorhandene Vorerkrankungen mit.
  • Wir benötigen für die Fahrten einzelne Einverständniserklärungen. Diese werden nach Anmeldung zugesandt und sind vor Fahrtantritt bei der Gruppenleitung abzugeben.

Hier können Sie das gesamte Ferienprogramm nochmal als pdf Datei donwnloaden. Ferienprogramm 2021

Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können benötigen wir die ersten drei Dokumente von Ihnen zurück (entweder vor der Veranstaltung oder direkt am Veranstaltungstag). Das vierte Dokumente dient nur der Information.

Einwilligung_in_die_Weitergabe_von_Daten_an_Veranstaltende_und_Kenntnisnahme_vom_Teilnahmeverbot

Erklärung für die Nutzung von Bildmaterial

Erklärung für Gruppenausgänge und den Transport

Information zur Datenverarbeitung nach Art. 13 DSVGO