Übersicht

Meldungen

825 und ein Jahre: Fest für Beienrode mit Landesvater als Überraschungsgast

Nachdem die Feiern zum 825-jährigen Bestehen von Beienrode im vergangenen Jahr wegen der Corona-Epidemie leider nicht durchgeführt werden konnten, sollte dieses Jahr umso mehr gefeiert werden. Die knapp 600 Einwohnerinnen und Einwohner hatten dafür extra einen Verein gegründet, welcher dieses historische Event für das ganze Dorf planen und organisieren sollte. Drei Tage Party müssen eben gut durchdacht sein; dazu waren viele helfende Hände nötig, die durch die fleißigen Ehrenamtlichen auch gern gestellt wurden.

Schuntertour

Um mir ein Bild von den anstehenden Renaturierungsarbeiten in der Schunter in der Ortschaft Räbke zu machen, habe ich als örtlich zuständiger Landtagsabgeordneter zunächst den Gewässerunterhaltungsverband Schunter in Königslutter und anschließend die für die Renaturierungsmaßnahmen in Räbke vorgesehenen Schunterabschnitte am…

Gewerkschaftsfrühstück mit Hubertus Heil und Jörn Domeier

Auf meine Einladung hin machte der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, am Donnerstag letzte Woche bei einem Gewerkschaftsfrühstück in Königslutter Station. Im Dom-Café konnten die rund 50 Teilnehmenden bei rustikalem Frühstück, heißem Kaffee und entspannter Atmosphäre mit dem Minister ins Gespräch kommen und diskutieren.

Schüler*innenpraktikum beendet

„Der Alltag von Abgeordneten im Landtag Niedersachsen ist deutlich abwechslungsreicher, als ich es erwartet hätte“. So ordnet Theresa Pia Manske rückblickend ihr Praktikum bei mir ein. Als Schülerin der 11. Klasse des Gymnasiums am Bötschenberg in Helmstedt begleitete Frau Manske mich und mein Team drei Wochen lang. Ein Highlight waren für sie die drei Tage im Landtag zur Plenarzeit. Dieser Blick hinter die Kulissen hat Frau Manske gezeigt, dass die meiste Arbeit im Hintergrund passiert und auch mit viel Stress verbunden sein kann.

Radwegausbau an der L290 kommt

Letzten Donnerstag traf ich mich mit Immacolata Glosemeyer (MdL für Wolfsburg) und Alexander Hoppe (Bürgermeister für Königslutter am Elm) in Klein Steimke, um den Stand des Fahrradwegausbaus zwischen Neindorf und Ochsendorf entlang der Landstraße 290 zu besprechen. Alex konnte berichten, dass alle beteiligten Behörden und Planenden guter Dinge seien. Er war optimistisch, dass die groben Planungsfragen noch in diesem Jahr geklärt werden können, so dass im nächsten Jahr der Planungsprozess beginnen könne.

SoLaWi in Dahlum – gemeinsamer Besuch mit Marcus Bosse bei einem Vorzeigeprojekt zur nachhaltigen Landwirtschaft

Wir beiden SPD-Landtagsabgeordneten durften uns auf dem Hof der Familie Nagel ein Bild vom Lebensmittelanbau- und Vertrieb machen. Seit 2013 beliefert die Familie in Form der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) ihre Kunden bzw. Kooperationsmitglieder in der Region mit frischem und nachhaltig angebautem Obst und Gemüse sowie Fleisch von Schweinen, Schafen und Hühnern. Das Besondere daran ist, dass die Produkte nicht über den Groß- und Einzelhandel vertrieben werden, sondern direkt an die Mitglieder ausgegeben werden.

Gelateria Venezia in Helmstedt

Eis einmal selber machen

Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, wie der Maestro in seiner Gelateria das köstliche Eis zaubert? Und das jedes Jahr mit neuen und leckeren Geschmacksideen. Ich freue mich sehr, nun in Zusammenarbeit mit Angelo Marcovecchio bis zu zehn Kinder…

Awo Psychiatriezentrum Königslutter

Besuch in Königslutter

Kürzlich trafen mein Freund Dr. Christos Pantazis (stellv. Sprecher des Gesundheitsausschusses im Bundestag für die SPD) und ich die Spitzen des Psychiatriezentrums der AWO in Königslutter: Dr. Thomas Zauritz (Geschäftsführer), Dennis Berger (stellv. Geschäftsführer) sowie Thomas Wendler (Geschäftsführer des AWO Fachkrankenhauswa Jerichow).

Jörn Domeier bei der Polizei Helmstedt

Dein Kollege Domeier – diesmal auf Streife

Kürzlich durfte ich im Polizeikommissariat Helmstedt bei einer 12-Stunden-Nachtschicht hospitieren, es war eine beeindruckende Erfahrung. Von Ruhestörungen über allgemeine Verkehrskontrollen bis zum Verdacht von schweren Straftaten war alles mit dabei. Ich war unterwegs mit dem Einsatz- und Streifendienst und konnte erleben, wie sich ein Ernstfall anfühlen kann, wenn die Hilfe unserer Freunde und Helfer benötigt wird.

Telefonsprechstunde Falko Mohrs, MdB

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs bietet am Donnerstag, 31. März, von 10 bis 11 Uhr, eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten…

Förderung Pro-Aktiv-Center gesichert

„Die Zukunft der Pro-Aktiv-Center ist nun gesichert“, freut sich der zuständige örtliche SPD-Landtagsabgeordnete Jörn Domeier. Diese Einrichtungen stellen für junge Menschen eine Kombination aus Jugendhilfe und Sozialhilfe dar. Sie sind ebenfalls federführend bei der Jugendberufshilfe für eine dauerhafte Eingliederung benachteiligter junger Menschen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Frauentag 2022

Internationaler Frauentag

Nicht erst durch die Pandemie wissen wir, dass Frauen beispielsweise durch unbezahlte Arbeit in der Fürsorge viel mehr für die Gesellschaft leisten, als es auf den ersten Blick scheint. Die gesellschaftlichen Fortschritte für Frauen im letzten Jahrhundert sind beachtlich, reichen…

Standortvergabe für das neue VW-Werk

Das neue Trinity-Werk von Volkswagen in Wolfsburg und damit in unserer Region zu bauen ist ein tolles Signal. Unsere Region zeichnet sich damit auch in Zukunft als forschungsintensiver und attraktiver Arbeitgeberstandort aus. Ich bin mehr als glücklich, dass unsere Region von diesem Zukunftswerk profitieren wird! Schließlich waren auch andere, vermeintlich günstigere Standorte in anderen Bundesländern in der engeren Auswahl. Es haben sich aber gewichtige Akteure eingesetzt und für den Standort in Niedersachsen getrommelt. Dafür werde ich Ministerpräsident Stephan Weil persönlich danken.

Zur Landtagswahl: Danke für die Empfehlung

Ich fühle mich geehrt und bin stolz darauf, dass mich der interne Unterbezirksvorstand der SPD erneut als Kandidaten für die Landtagswahl im Oktober 2022 empfohlen hat. Dies zeigt mir auch, dass meine Arbeit der letzten fünf Jahre positiv wahrgenommen wird. Auf dem Kreisparteitag am 5. März wird dann die endgültige Entscheidung fallen. Ich bin sehr dankbar für diesen starken Rückenwind, das ist ein tolles Signal für mich.

Ein Wort zum internationalen Kinderkrebstag

Heute am 15. Februar ist Internationaler Kinderkrebstag. Nicht das fröhlichste Thema, aber eins der wichtigsten. Gestern war Valentinstag und gerne wird einen Tag darauf der Kinderkrebstag vergessen, dabei erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 510.000 Menschen neu an Krebs, davon etwa 2.200 Kinder und Jugendliche.

Grund zur Freude: Fördermittel kommen

Unser Landkreis kann sich noch einmal über gute Nachrichten von der SPD-geführten Landesregierung freuen: Mehrere Zuwendungsbescheide in erheblicher Höhe gehen dieser Tage aus Hannover zu uns auf die Reise, um damit dringend benötigte Investitionen in unserer Region zu unterstützen bzw. überhaupt zu ermöglichen.

Zu Besuch bei Carsten Strauß

Nachdem die Kommunalwahl beendet ist und die neuen Räte sich konstituiert haben, ist hier und dort ein reges Treiben im Gang. So auch in Grasleben – ich habe mich sehr gefreut, dass mich kürzlich der neue Bürgermeister Carsten Strauß (SPD) zu einem Gespräch eingeladen hat.

Termine